Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre Elementarausbildung mit Natalia Schäfer
Die Musikalische Frühausbildung ist die beste Grundlage, um bereits bei Kindern im Vorschulalter Freude und Interesse an Musik und allem was damit zusammenhängt zu wecken. Sie soll einen frühen, vor dem Eintritt in die Regelschule liegenden qualifizierten Umgang mit Musik ermöglichen.
Die musikpädagogischen Zielvorstellungen werden durch das Zusammenwirken der folgenden Sachbereiche verwirklicht:
1. Musikpraxis
a. Singen und Sprechen
b. Elementares Instrumentalspiel
c. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel
2. Musikhören
3. Instrumenteninformationen
4. Musiklehre
Damit Ihre Kinder die verschiedensten Instrumente und deren Handhabung kennen lernen können steht ihnen ein elementares Instrumentarium zur Verfügung. Während des zweijährigen Kurses wird mit vier Kinderheften gearbeitet, die bereits in den Kursgebühren enthalten sind. In den Kinderheften wird gemalt, es gibt Bastelanregungen, sowie vielerlei Liedgut, welches wir gemeinsam und auf spielerische Art und Weise im Unterricht erarbeiten werden. Nach etwa jedem halben Jahr findet ein Kinderheftwechsel statt. In jedem Kinderheft befinden sich zwei Elternzeitschriften, die Sie über die wesentlichen Unterrichtsinhalte jedes Halbjahres informieren.
Die musikpädagogischen Zielvorstellungen werden durch das Zusammenwirken der folgenden Sachbereiche verwirklicht:
1. Musikpraxis
a. Singen und Sprechen
b. Elementares Instrumentalspiel
c. Bewegung, Tanz und szenisches Spiel
2. Musikhören
3. Instrumenteninformationen
4. Musiklehre
Damit Ihre Kinder die verschiedensten Instrumente und deren Handhabung kennen lernen können steht ihnen ein elementares Instrumentarium zur Verfügung. Während des zweijährigen Kurses wird mit vier Kinderheften gearbeitet, die bereits in den Kursgebühren enthalten sind. In den Kinderheften wird gemalt, es gibt Bastelanregungen, sowie vielerlei Liedgut, welches wir gemeinsam und auf spielerische Art und Weise im Unterricht erarbeiten werden. Nach etwa jedem halben Jahr findet ein Kinderheftwechsel statt. In jedem Kinderheft befinden sich zwei Elternzeitschriften, die Sie über die wesentlichen Unterrichtsinhalte jedes Halbjahres informieren.
Material
Tasche mit Malblock DIN A4, dicke Buntstifte im Reißverschluss-Etui, Sammelmappe DIN A4 (kein Schnellhefter), Schere und Kleber (ohne Lösungsmittel aber flüssig),Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Dienstag
03.09.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
2 |
Dienstag
10.09.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
3 |
Dienstag
17.09.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
4 |
Dienstag
24.09.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
5 |
Dienstag
01.10.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
6 |
Dienstag
08.10.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
7 |
Dienstag
29.10.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
8 |
Dienstag
05.11.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
9 |
Dienstag
12.11.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
10 |
Dienstag
19.11.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
11 |
Dienstag
26.11.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
12 |
Dienstag
03.12.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
13 |
Dienstag
10.12.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
14 |
Dienstag
17.12.2024
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
15 |
Dienstag
14.01.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
16 |
Dienstag
21.01.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
17 |
Dienstag
28.01.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
18 |
Dienstag
04.02.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
19 |
Dienstag
11.02.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
20 |
Dienstag
18.02.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
21 |
Dienstag
25.02.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
22 |
Dienstag
04.03.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
23 |
Dienstag
11.03.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
24 |
Dienstag
18.03.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
25 |
Dienstag
25.03.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
26 |
Dienstag
01.04.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
27 |
Dienstag
22.04.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Dienstag
29.04.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
2 |
Dienstag
06.05.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
3 |
Dienstag
13.05.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
4 |
Dienstag
20.05.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
5 |
Dienstag
27.05.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
6 |
Dienstag
03.06.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
7 |
Dienstag
10.06.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
8 |
Dienstag
17.06.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
9 |
Dienstag
24.06.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
10 |
Dienstag
01.07.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
11 |
Dienstag
19.08.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
12 |
Dienstag
26.08.2025
15:30 - 16:15 Uhr
|
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02 |
-
- Zielgruppe/Alter: ab 4 Jahre
-
Gebührermäßigte Gebühr: 297,00€monatlich werden 27,00 € per Lastschrift eingezogenIn den Warenkorb
- Kursnummer: MUS-SCH001
-
inkl. Kursheft
ab 03.09.2024, dienstags, 15:30-16:15 Uhr
(außer in den Hess. Ferien) - Zusatzinfo: Elementarausbildung
-
Gebühr:1. Rate 27,00 €2. Rate 27,00 €3. Rate 27,00 €4. Rate 27,00 €5. Rate 27,00 €6. Rate 27,00 €7. Rate 27,00 €8. Rate 13,50 €9. Rate 27,00 €10. Rate 27,00 €11. Rate 27,00 €Regelmäßige Rate 27,00 €310,50 €
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Musikschule
-
ESW, Schule für Musik, Sophienplatz 3, R. EG 02Sophienplatz 337269 EschwegeRaum 02