Magie Fotografie:
Herbststimmung auf dem Hohen Meißner
Herbstfarben, Pilze, von grünem Moos bekleidete Bäume und Büsche und mit etwas Glück auch eine neblige Atmosphäre – wir widmen uns in diesem Kurs der Natur und lassen ihre Farben leuchten. Vom Parkplatz Schwalbenthal bewegen wir uns entlang der Stinksteinwand hoch zum Kalbesee und dann über kleine Pfade durch naturbelassenes Terrain, welches an Mythen und Märchen erinnert. Wenn die Zeit reicht, machen wir noch einen Abstecher zum Gerichtsplatz und zum Altarstein.
Natur-, Landschafts- und Makrofotografie sind der Schwerpunkt dieser Tour. Hierbei legen wir besondere Beachtung auf grundlegende Kamerafunktionen, die Bildgestaltung und den richtigen Blick für eine interessante Komposition. Der Spaß am Experimentieren und das Finden besonderer Motive eröffnen uns möglicherweise ganz neue Sichtweisen.
Diese Wanderung ist sowohl für Einsteiger*innen der Fotografie sowie auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine Kamera mit Einstellmöglichkeiten ist von Vorteil, ggf. ein kleines Stativ.
Natur-, Landschafts- und Makrofotografie sind der Schwerpunkt dieser Tour. Hierbei legen wir besondere Beachtung auf grundlegende Kamerafunktionen, die Bildgestaltung und den richtigen Blick für eine interessante Komposition. Der Spaß am Experimentieren und das Finden besonderer Motive eröffnen uns möglicherweise ganz neue Sichtweisen.
Diese Wanderung ist sowohl für Einsteiger*innen der Fotografie sowie auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine Kamera mit Einstellmöglichkeiten ist von Vorteil, ggf. ein kleines Stativ.
Material
Kamera mit Einstellmöglichkeiten (DSLR-, Systemkamera o. Ä.), ein Stativ, evtl. Ersatzakku, Speicherkarte(n), dem Wetter angepasste Kleidung, Imbiss und Getränk für die Pause-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-70E440
-
StartSa. 01.11.2025
11:00 UhrEndeSa. 01.11.2025
15:30 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 24.10.2025
- Zusatzinfo: Kleine Gruppe
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Fotograf, Grafikdesigner, Landartkünstler
- Geschäftsstelle ESW