Bewegungsmeditation
und freies Tanzen
Meditation als ein Raum, innere Bewegungen wahrzunehmen und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Die äußere Bewegung und das bewusste Atmen helfen uns dabei.
Es wird Momente mit hoher körperlicher Aktivität (schütteln, tanzen, springen …) und Momente der Langsamkeit und Ruhe (im Stehen, Sitzen oder Liegen) geben. Diese Gegensätze bringen uns in unsere Lebendigkeit und helfen unserem Verstand, in mehr Ruhe und Stille zu kommen.
Wie genau die Phasen der körperlichen Aktivität sein werden, ist individuell gestaltet und bedarf keiner bestimmten Konstitution.
Wir widmen diese Zeit dem Lauschen nach innen, dem Wahrnehmen aller präsenten Gefühle und der inneren Zentrierung. Im freiem Tanz kann das Ausdruck finden, was sich in der Meditation zeigt.
Es sind keinerlei Vorerfahrungen in Tanz oder Meditation erforderlich.
Dieser Kurs ist auch offen für junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Es wird Momente mit hoher körperlicher Aktivität (schütteln, tanzen, springen …) und Momente der Langsamkeit und Ruhe (im Stehen, Sitzen oder Liegen) geben. Diese Gegensätze bringen uns in unsere Lebendigkeit und helfen unserem Verstand, in mehr Ruhe und Stille zu kommen.
Wie genau die Phasen der körperlichen Aktivität sein werden, ist individuell gestaltet und bedarf keiner bestimmten Konstitution.
Wir widmen diese Zeit dem Lauschen nach innen, dem Wahrnehmen aller präsenten Gefühle und der inneren Zentrierung. Im freiem Tanz kann das Ausdruck finden, was sich in der Meditation zeigt.
Es sind keinerlei Vorerfahrungen in Tanz oder Meditation erforderlich.
Dieser Kurs ist auch offen für junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Material
Bewegungskleidung, Meditationskissen (wenn vorhanden)-
- Zielgruppe/Alter: ab 16 Jahren
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-56E330
-
StartMo. 08.12.2025
19:00 UhrEndeMo. 08.12.2025
20:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mo. 01.12.2025
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Musik- und Bewegungspädagogin
- Geschäftsstelle ESW