Fermentieren: altes Handwerk - neuer Trend
Fermentation ist eine natürliche und gesunde Konservierung von Lebensmitteln, die ohne zusätzlichen Energieeinsatz auskommt. In diesem Kurs lernen Sie unter professioneller Begleitung, wie auf traditionelle Weise Sauerkraut hergestellt wird. Egal ob Sie bereits Gemüse milchsauer eingelegt haben und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder Einsteiger*in in diesem Gebiet sind, Sie sind in diesem Workshop genau richtig. Sie werden die Zutaten unter Anleitung vorbereiten, das geschnittene Kraut salzen und in das eigene Gärgefäß einstampfen. Anhand eines verständlichen Handouts begleiten Sie den Reifeprozess des Sauerkrauts anschließend zuhause selbst. Zzgl. ca. 10,00 € für Gärglas inkl. Gärgewichte, Lebensmittel und Handout.
Material
Schürze, großes Schneidebrett, Kochmesser (Chefmesser), 10,00 € für Gärglas inkl. Gärgewichte, Lebensmittel und Handout-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-52W100
-
StartSa. 15.11.2025
14:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
17:00 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 07.11.2025
- Zusatzinfo: Kleine Gruppe
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Inhaber der Fermentations-Manufaktur imnu fermente
- Geschäftsstelle WIZ