Wie Essen den Menschen formt
Vortragsreihe
Unsere Lebensmittelauswahl und die Empfehlungen sind mittlerweile so vielfältig geworden, dass wir dem manchmal ratlos gegenüberstehen. Wie sollen wir denn nun essen? Low carb, vegan, zuckerfrei, clean eating, high protein, Nahrungsergänzungsmittel usw. Was ist „richtig“ und was brauchen wir? In dieser kleinen Vortragsreihe schauen wir auf die Entwicklung des Menschen, seine Bedürfnisse und den Bedarf. Wie sind wir geworden, wer wir sind? Wir werden in eine Kultur geboren, die eine entsprechende Lebensmittelauswahl vorgibt. Das äußere Bild des Menschen ist von vielerlei Faktoren abhängig und wird nicht nur von der Nahrungsaufnahme bestimmt. Es gibt offizielle Empfehlungen zur Nährstoffzufuhr, aber wie werden die ermittelt und was bedeutet das für jeden Einzelnen persönlich? Und zu guter Letzt ein Blick auf das Thema Stress und was das mit unserem Gewicht und unserer Körperform zu tun hat. Die Vorträge können einzeln gebucht werden.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-52W040
-
StartMi. 19.11.2025
19:00 UhrEndeMi. 19.11.2025
20:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mi. 12.11.2025
- Zusatzinfo: Stress & Essen
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Diplom-Oecotrophologin
- Geschäftsstelle WIZ