Resilienz-Training im Herbst
Wie wir uns für die dunkle Zeit wappnen
Nach der Zeitumstellung Ende Oktober merken wir es immer ganz deutlich: Die dunkle Jahreszeit hat endgültig Einzug gehalten, die Sonne verliert an Kraft und auch wir sehnen uns zunehmend nach Ruhe und Regeneration. Unser System bereitet sich auf seinen "Winterschlaf" vor. Im Kontakt mit der Natur erleben wir diesen Rückzug hautnah: An vier Vormittagen nehmen wir uns draußen gemeinsam Zeit, um die Qualitäten und Fähigkeiten zu aktivieren, die uns durch die dunklen Monate tragen können. Atemkoordination und Achtsamkeitsübungen bilden das Rahmenprogramm des Trainings, ebenso wie die sanfte Bewegung in freier Natur. Auf diese Weise stärken wir unsere psychische Widerstandskraft und ermöglichen es uns selbst, der dunklen Jahreszeit voller Zuversicht zu begegnen. Wir bewegen uns auf einer Wegstrecke von etwa 3-4 km. Eine gewisse Grundfitness ist daher von Vorteil, weitere Vorkenntnisse braucht es nicht.
Material
dem Wetter angepasste Kleidung sowie angemessenesSchuhwerk
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Donnerstag
06.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
WIZ, Ermschwerd
|
WIZ, Ermschwerd |
2 |
Donnerstag
13.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
WIZ, Ermschwerd
|
WIZ, Ermschwerd |
3 |
Donnerstag
20.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
WIZ, Ermschwerd
|
WIZ, Ermschwerd |
4 |
Donnerstag
27.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
WIZ, Ermschwerd
|
WIZ, Ermschwerd |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-50W250
-
StartDo. 06.11.2025
10:00 UhrEndeDo. 27.11.2025
12:00 Uhr - Anmeldeschluss: Do. 30.10.2025
- Zusatzinfo: Vormittagskurs
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Trainerin für Natur-Resilienz & Stressmanagement
- Geschäftsstelle WIZ
-