Was tun, wenn nichts mehr geht - ein emotionaler Notfallkoffer
Eine Anleitung, wie wir unsere Mitte stärken in Situationen, die ausweglos erscheinen, in denen Handeln im Außen immer wieder erfolglos bleibt. Es werden dort sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Übungen (Meditation, Körperwahrnehmung, Atmen, Entspannung) an die Hand gegeben, mit denen Sie eine andere Haltung finden, zu innerer Zufriedenheit gelangen können, ohne dass die Situation sich ändern "muss". Und vor allem: mit denen Sie im Notfall gewappnet sind und z. B. Gefühle von Angst, Trauer oder auch Hilflosigkeit schnell überwinden können. Kernziel dieses Kurses wird sein, (in Notsituationen) einen Weg aufzuzeigen, eine liebevolle Beziehung mit sich selbst aufzubauen, die einen alle Hürden meistern lässt. Der Dozent verfügt über umfangreiches Hintergrundwissen aus der Forschung sowie einen großen Erfahrungsschatz.
Material
Matte, Meditationskissen (wenn vorhanden), eine Decke, warme Socken, GetränkTermine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Freitag
07.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum) |
2 |
Samstag
08.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum) |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-50E310
-
StartFr. 07.11.2025
18:00 UhrEndeSa. 08.11.2025
21:00 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 31.10.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle ESW