Aufbauseminar zum Thema Demenz:
Umgang mit herausforderndem Verhalten und Hilfen zur Kommunikation
Der Umgang mit Menschen, die an Demenz leiden, kann mit zahlreichen Herausforderungen verbunden sein, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und Verhalten. Oft äußert sich Demenz nicht nur in kognitiven Beeinträchtigungen, sondern auch in ungewöhnlichem oder herausforderndem Verhalten. In diesem Seminar zur Kommunikation und dem Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz werden wir uns eingehend mit den vielschichtigen Aspekten dieser Thematik auseinandersetzen. Sie werden lernen, dass hinter herausforderndem Verhalten oft ein dringender Kommunikationsversuch steht - ein Versuch, Bedürfnisse und Emotionen auszudrücken, wenn verbale Kommunikation erschwert ist. Indem Sie einfühlsame Kommunikationstechniken erlernen und angemessene Reaktionen auf herausfordernde Situationen entwickeln, können Sie dazu beitragen, den Alltag von Demenzbetroffenen, deren Angehörigen wie auch ihren Pflegepersonen nachhaltig zu verbessern. Für dieses Seminar sind Vorkenntnisse erforderlich. Diese können in dem Grundlagenseminar erworben werden.
Material
Getränk und Snack für die PauseTermine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Donnerstag
13.11.2025
18:30 - 21:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 205
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 205 |
2 |
Freitag
14.11.2025
18:30 - 21:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 205
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 205 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-50E080
-
StartDo. 13.11.2025
18:30 UhrEndeFr. 14.11.2025
21:45 Uhr - Anmeldeschluss: Do. 06.11.2025
- Zusatzinfo: Aufbauseminar
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: freiberufl. Dozent für Gesundheit und Pflege
- Geschäftsstelle ESW