Alles rund ums Auto:
Technik, Wartung und Pflege leicht erklärt!
Das Auto ist für viele ein alltäglicher Begleiter – doch was unter der Motorhaube passiert, ist vielen unbekannt. In diesem zweitägigen Basiskurs erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Fahrzeugtechnik, Wartung und Pflege. Der Kurs vermittelt anschaulich, wie ein Auto funktioniert, wo sich wichtige Bauteile befinden und wie Sie kleine Wartungsarbeiten selbst durchführen können – vom Nachfüllen von Motoröl und Kühlwasser bis hin zur Kontrolle des Reifendrucks. Auch Unterschiede bei Motorölen und die Folgen falscher Viskosität werden erklärt sowie mögliche Ursachen und Folgen eines überhitzten Motors.
Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Ihr Fahrzeug besser zu verstehen, kleinere Wartungsarbeiten selbst durchführen zu können und typische Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Es wird auch aufgezeigt, welche Wartungen Sie als Fahrzeughalter*in selbst übernehmen können und wann der Gang in die Werkstatt notwendig ist – vor allem bei sicherheitsrelevanten Bereichen wie Bremsen oder Elektronik.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen über Autos erweitern möchten und sich mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Auto wünschen – ohne technische Vorkenntnisse. Besonders geeignet ist er für Fahranfänger*innen, Gelegenheitsfahrer*innen und alle, die sich für die Fahrzeugtechnik interessieren.
In dem Kurs werden keine Fahrzeuge repariert und es wird keine Verantwortung für die technische Sicherheit Ihres Autos übernommen.
Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Ihr Fahrzeug besser zu verstehen, kleinere Wartungsarbeiten selbst durchführen zu können und typische Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Es wird auch aufgezeigt, welche Wartungen Sie als Fahrzeughalter*in selbst übernehmen können und wann der Gang in die Werkstatt notwendig ist – vor allem bei sicherheitsrelevanten Bereichen wie Bremsen oder Elektronik.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen über Autos erweitern möchten und sich mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Auto wünschen – ohne technische Vorkenntnisse. Besonders geeignet ist er für Fahranfänger*innen, Gelegenheitsfahrer*innen und alle, die sich für die Fahrzeugtechnik interessieren.
In dem Kurs werden keine Fahrzeuge repariert und es wird keine Verantwortung für die technische Sicherheit Ihres Autos übernommen.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
27.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103 |
2 |
Samstag
25.10.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-06E200
-
StartSa. 27.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 25.10.2025
16:00 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 19.09.2025
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Kfz-Mechaniker
- Geschäftsstelle ESW