Vermögensaufbau mit ETFs - leicht erklärt
Jeder Mensch verfügt über etwas Geld, das er sinnvoll zum Aufbau von Vermögen nutzen könnte. Zurzeit ist es relativ einfach, schon mit kleinen monatlichen Geldbeträgen Vermögen aufzubauen. Schnell und risikoarm lassen sich bereits kleine Erträge erzielen, mit denen man sein Leben bereichern kann.
Seit einigen Jahren wird zudem immer stärker die mangelnde finanzielle Bildung breiter Teile der Bevölkerung thematisiert. Dabei ist es so wichtig, mit seinem Geld zielgerichtet und möglichst ertragreich umzugehen. Durch die deutliche Durchdringung verschiedener ETFs im finanziellen Bereich ist es aktuell relativ einfach, in verschiedenen Zeithorizonten kurz-, mittel- und langfristig Geld anzulegen und Vermögen unter einem relativ günstigen Chance-Risiko-Verhältnis aufzubauen. Dafür ist es bedeutend, wenn man einige wichtige Regeln beim Geldanlegen kennt.
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die die Thematik rund um ETFs verstehen möchten und das Interesse haben, ihr Geld für sich arbeiten zu lassen. Es ist wesentlich einfacher, eine erfolgreiche Anlegerin und ein erfolgreicher Anleger zu werden, als man vermutet.
Seit einigen Jahren wird zudem immer stärker die mangelnde finanzielle Bildung breiter Teile der Bevölkerung thematisiert. Dabei ist es so wichtig, mit seinem Geld zielgerichtet und möglichst ertragreich umzugehen. Durch die deutliche Durchdringung verschiedener ETFs im finanziellen Bereich ist es aktuell relativ einfach, in verschiedenen Zeithorizonten kurz-, mittel- und langfristig Geld anzulegen und Vermögen unter einem relativ günstigen Chance-Risiko-Verhältnis aufzubauen. Dafür ist es bedeutend, wenn man einige wichtige Regeln beim Geldanlegen kennt.
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die die Thematik rund um ETFs verstehen möchten und das Interesse haben, ihr Geld für sich arbeiten zu lassen. Es ist wesentlich einfacher, eine erfolgreiche Anlegerin und ein erfolgreicher Anleger zu werden, als man vermutet.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
21.10.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
2 |
Dienstag
28.10.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
3 |
Dienstag
04.11.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
4 |
Dienstag
11.11.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
5 |
Dienstag
18.11.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
6 |
Dienstag
25.11.2025
18:00 - 19:45 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-06E040
-
StartDi. 21.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
19:45 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 14.10.2025
- Zusatzinfo: Kurs
-
Dozent*in:
- Dozentenkompetenz: Diplomlehrer für Polytechnik
- Geschäftsstelle ESW