Skip to main content Skip to page footer

Hochsensible Kinder in Elternhaus, Kita und Schule

Hochsensible Kinder fallen auf - beim Arzt, in der Kita, in der Schule und oft auch zu Hause. Viele betroffene junge Menschen bekommen Fehldiagnosen oder ihre Bedürfnisse werden schlichtweg negiert. Folgende Themen werden in dem Kurs behandelt:
- Welche Konzepte von Hochsensibilität gibt es?
- Hochsensibilität, Autismus oder ADHS?
- Sind alle hochsensiblen Menschen hochbegabt?
- Wie zeigt sich Hochsensibilität im Verhalten?
- Welche besonderen Bedürfnisse haben hochsensible junge Menschen?
- Wie können wir als Eltern und Pädagog*innen mit hochsensiblen jungen Menschen sensibel umgehen?
Durch gemeinsames Brainstorming und Erfahrungsaustausch werden konkrete Lösungsansätze entwickelt.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Donnerstag 23.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
2
Donnerstag 30.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009