Sütterlin - die altdeutsche Handschrift erlernen
Bis 1941 wurde Sütterlin, eine vereinfachte Form der älteren deutschen Kurrentschrift, in den deutschen Schulen gelehrt, bevor es vom lateinischen Alphabet abgelöst wurde. In vielen Familien schlummern noch Zeugnisse aus vergangenen Zeiten: Urkunden, (Liebes-)Briefe der Großeltern, Ortschroniken, Kriegstagebücher oder Kochrezepte. Ein Schatz, der bald nicht mehr zugänglich sein wird, wenn die (alt-)deutsche Handschrift nicht mehr gelesen werden kann. In dem Grundkurs lernen Sie, die Sütterlinschrift zu lesen und zu schreiben. Er richtet sich an alle, die diese Schrift neu erlernen möchten oder Erlerntes auffrischen möchten. In dem Aufbaukurs können Sie, aufbauend auf bereits erworbenen Grundkenntnissen, Handschriften aus den letzten beiden Jahrhunderten, etwa von 1820 bis 1941, lesen lernen. Die (alt-)deutsche Handschrift Sütterlin wird gefestigt und eine Kurrentschrift (um 1900) neu schreiben gelernt. Dabei wandeln Sie auf den Spuren der Vorfahren und denken sich in deren ganz unterschiedliche Schreibstile hinein. Neben Schulaufsätzen, Briefen und Kochrezepten stehen Ihnen behördliche geschichtliche Dokumente zum Üben zur Verfügung. Natürlich dürfen auch die Briefe, Familienchroniken und Tagebücher der eigenen Vorfahren mitgebracht werden. Beide Kurse zzgl. 5,00 € Material-/Kopierkosten.
Material
Schreibgerät, möglichst Füller; 5,00 € in bar (Material-/Kopierkosten)Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
21.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009 |
2 |
Dienstag
28.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009 |
3 |
Dienstag
04.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009 |
4 |
Dienstag
11.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort / Raum:
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
|
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009 |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 252-00E320
-
StartDi. 21.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 11.11.2025
19:30 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 14.10.2025
- Zusatzinfo: Aufbaukurs
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle ESW