Skip to main content Skip to page footer

Schamanismus in den matriarchal organisierten Gesellschaften der Mittel- und Jungsteinzeit in Europa

Die dreiteilige Seminar-Reihe betrachtet das Weltbild und die spirituelle Praxis unserer europäischen Vorfahren. Es wird ein historischer und wissenschaftlich fundierter Blick auf das schamanische Weltbild geworfen, das der spirituellen Ausrichtung der in Mitteleuropa vor der Indogermanisierung lebenden Stämme und Sippen zugrunde liegt. Dabei widmet sich jede Veranstaltung einem anderen Themenbereich:
1. Zum Begriff, Charakter und Verbreitungsgebiet des alteuropäischen Schamanismus
2. Spirituelle Basis und künstlerischer Ausdruck des schamanischen Weltbildes aufgrund archäologischer Befunde und ihrer (potenziellen) Bedeutung
3. Der Primat der Frauen als Priesterinnen, Seherinnen und Heilerinnen in den matriarchalen Gesellschaften der Frühzeit und den auf sie folgenden Krieger-Kulturen
Nach einem einführenden Vortrag werden einzelne Sachverhalte weiter vertieft, wobei auch Raum für Fragen bleibt. Begleitet werden die Veranstaltungen von Literaturhinweisen sowie Bild- und Filmmaterial. Zzgl. Kopierkosten.

Material

Kleingeld für Kopien

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Freitag 17.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
2
Freitag 07.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
3
Freitag 28.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009