Vorträge zur Heimatgeschichte Die Geschichte der Eschweger und anderer Persil-Uhren
Die folgenden Veranstaltungen werden gemeinsam von der Historischen Gesellschaft des Werralandes, dem Geschichtsverein Eschwege und der vhs Werra-Meißner durchgeführt.
Manfred Heide, Vorsitzender des Eschweger Filmclubs, gibt in seinem Vortrag einen Rückblick auf die Neunziger Jahre in Eschwege.
Theodor Drude befasst sich in seinem Vortrag "Jetzt schlägt's aber 13" mit deutschen Sprichwörtern und Redensarten.
Dr. Ekkehard Hintzsche referiert über die Geschichte der Eschweger und anderer Persil-Uhren.
Manfred Heide, Vorsitzender des Eschweger Filmclubs, gibt in seinem Vortrag einen Rückblick auf die Neunziger Jahre in Eschwege.
Theodor Drude befasst sich in seinem Vortrag "Jetzt schlägt's aber 13" mit deutschen Sprichwörtern und Redensarten.
Dr. Ekkehard Hintzsche referiert über die Geschichte der Eschweger und anderer Persil-Uhren.
-
-
Gebühr(zahlbar vor Ort)In den Warenkorb
- Kursnummer: 251-00E060
-
StartDi. 29.04.2025
19:00 UhrEndeDi. 29.04.2025
20:30 Uhr - Zusatzinfo: Die Geschichte der Eschweger und anderer Persil-Uhren
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle ESW
-
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 202 (Aula)Vor dem Berge 137269 EschwegeRaum 202