Ja. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl des "richtigen" Kurses und gestalten Ihren ganz persönlichen Geschenkgutschein, auf Wunsch auch ganz neutral für einen Kurs nach eigener Wahl.
Sofern nicht anders angegeben, richten sich unsere Angebote an Personen ab 15 Jahre. Darüber hinaus bieten wir viele Veranstaltungen für ganz spezielle Ziel- und Altersgruppen an. Sie finden diese in der Regel im Bereich "Spezial". Im Einzelfall sind auch abweichende Buchungen möglich - fragen Sie einfach bei uns nach.
Finden Sie gemeinsam mit uns den Kurs, der Ihren Wünschen, Vorkenntnissen und Ihrem Lerntempo am besten entspricht! Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin oder lassen Sie sich einfach telefonisch beraten. Die Beratung ist für Sie kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
Sobald ein Angebot im Internet oder im Programm-Heft veröffentlicht ist, können Sie sich anmelden.
Wenn nicht anders angegeben, liegt der Anmeldeschluss einer Veranstaltung grundsätzlich eine Woche vor dem Beginn-Termin. Falls Sie sich später anmelden oder sogar als "Zwischeneinsteiger/-in" an einem bereits laufenden Kurs teilnehmen möchten, rufen Sie uns einfach an. Wir werden bestimmt eine passende Lösung für Sie finden.
Egal, ob Sie persönlich zu uns ins Haus kommen, das Formular im Programmheft nutzen, uns ein Fax oder ein formloses E-Mail schreiben, über das Warenkorbsystem dieser Homepage Ihren Kurs buchen oder uns einfach anrufen, wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und nehmen Ihre verbindliche Anmeldung in jeder Form gern entgegen.
In der Regel können Sie bis zum Anmeldeschluss von einer Veranstaltung zurücktreten. Zu den genauen Modalitäten beachten Sie bitte unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen".
Ein Erklärung gegenüber der Kursleitung ist unwirksam. Das gleiche gilt für Abmeldungen, wleche von einer weiteren teilnehmenden Person im Kurs übermittelt werden.
Seit Februar 2014 ist das bisherige deutsche Lastschrifteinzugsverfahren durch das europäisch einheitliche SEPA-Verfahren abgelöst. Damit wir Kursgebühren von Ihnen einziehen können, benötigen wir eine eigenhändig von Ihnen unterschriebene Erlaubnis für den Lastschrift-Einzug (SEPA-Lastschriftmandat). Eine telefonische Erklärung reicht nicht aus!
Das SEPA-Mandat ist drei Jahre gültig und verlängert sich automatisch mit jeder erfolgten Lastschrift; Sie müssen also nicht mehr wie früher das Lastschriftformular für jeden gebuchten Kurs erneut ausfüllen. Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Erinnerung, wann wir die Gebühren von Ihrem Konto einziehen werden.
Der Lastschrifteinzug erfolgt zur Fälligkeit, und zwar
- bei Kursen frühestens nach der 2. Veranstaltung, spätestens jedoch zum Kursende,
- bei Seminaren nach Beendigung, spätestens jedoch 14 Tage nach Veranstaltungsbeginn,
- bei Studien-/Theaterfahrten direkt nach Anmeldeschluss, spätestens jedoch 14 Tage nach Anmeldeschluss, sofern nicht vertraglich anders vereinbart.
Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende bzw. auf einen Feiertag, verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den nächstfolgenden Werktag.
Wenn Sie noch Fragen zum SEPA-Verfahren und dem SEPA-Lastschriftmandat haben, sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern.
Die Mindest-Teilnehmerzahl kann von Angebot zu Angebot variieren. Die vhs Werra-Meißner bietet Ihnen die Möglichkeit, auch in kleinen Gruppen zu lernen oder sogar Einzelunterricht zu buchen. Fragen Sie bei Bedarf nach.
Kurse, die bestimmte Kriterien erfüllen, können als sogenannte Präventionsangebote anerkannt werden. Die Krankenkassen legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen unterscheiden. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall vor der Anmeldung bei Ihrer Krankenkasse nach.
Hier finden Sie Informationen des hessischen Volkshochschulverbandes zum Umgang mit dem Leitfaden Prävention des § 20 SGB V.
Anmeldung möglich
Interesse an diesem Kurs
Anmeldung nur über vhs-Geschäftsstelle
Vor dem Berge 1
37269 Eschwege
Tel.:05651 7429-0
Fax: 05651 50024
E-Mail: info.eschwege@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Steinstr. 23
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 9336-11
FAX: 05542 9336-26
E-Mail: info.witzenhausen@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung