Unser neues Kursprogramm für das Frühjahrs-/Sommersemester 2023 ist online.
Sie wollen vorhandenes Wissen vertiefen, sich erfolgreich weiterbilden, Ihre Fähigkeiten neu entdecken oder Ihre Gesundheit stärken? Dann stöbern Sie durch unseren Blätterkatalog und schauen Sie, was wir Neues für Sie geplant haben.
Im Kasten „Semester-Highlights“ rechts sehen Sie eine ständig aktualisierte Auswahl attraktiver Kurse und besonderer Angebote.
Ab Kalenderwoche 4 liegt unser Programmheft bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Apotheken, Buchhandlungen, Bankinstituten im Werra-Meißner-Kreis und natürlich in unseren Service-Büros in Eschwege und Witzenhausen für Sie bereit.
von Max Planck stammt der Satz: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung!“ Dieser Satz gibt recht eindrücklich wieder, wo die Aufgaben unserer Gesellschaft im Allgemeinen und die der Volkshochschulen im Besonderen liegen, wenn es um das Thema Bildung geht. Es ist Aufgabe der vhs ein möglichst breites, für alle Bevölkerungsschichten interessantes und umfangreiches Programm zu bieten. Sie werden beim Blättern in dem vorliegenden Programmheft für das erste Semester 2023 der vhs Werra-Meißner feststellen, dass dieser Anspruch eingehalten wird.
Doch gute Bildung hat auch ihren Preis. Deshalb mussten die Kursgebühren der vhs angehoben werden, um auf Dauer dem Qualitätsanspruch an das Angebot gerecht zu werden und als vhs weiter umfangreich und qualitativ hochwertig bilden zu können. So war es nach vielen Jahren gleichbleibender Gebühren unumgänglich, die Honorare der Kursleitungen anzupassen. Diese Erhöhung spiegelt sich entsprechend in den moderat gestiegenen Kursgebühren wider. Dadurch wird gewährleistet, dass das Angebot der vhs Werra-Meißner wie gewohnt vielfältig und dabei dennoch günstig bleibt. Verantwortlich dafür ist in erster Linie das große Engagement der vielen Kursleitungen. Dieses Engagement zu honorieren, ist Aufgabe einer jeden Weiterbildungsinstitution.
Überzeugen Sie sich anhand des neuen Programms, dass die vhs Sie als Kursteilnehmer*in mit ansprechenden und interessanten Angeboten versorgt und seien Sie sich dabei gewiss, dass diejenigen, die dieses Angebot ermöglichen, fair für ihre Leistung entlohnt werden.
Zukunft gestaltet sich nicht aus sich selbst heraus. Die Voraussetzungen dafür müssen stetig erneuert und neu gebildet werden. Nutzen Sie die Bildungsmöglichkeiten, die die vhs Werra-Meißner Ihnen dazu bietet. Ich wünsche Ihnen dabei viel Freude und vor allem viel Erfolg.
Ihre Landrätin
Nicole Rathgeber
Anmeldung möglich
Interesse an diesem Kurs
Anmeldung nur über vhs-Geschäftsstelle
Vor dem Berge 1
37269 Eschwege
Tel.:05651 7429-0
Fax: 05651 50024
E-Mail: info.eschwege@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Steinstr. 23
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 9336-11
FAX: 05542 9336-26
E-Mail: info.witzenhausen@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung