Sie wollen vorhandenes Wissen vertiefen, sich erfolgreich weiterbilden, Ihre Fähigkeiten neu entdecken oder Ihre Gesundheit stärken? Dann stöbern Sie durch unseren Blätterkatalog und schauen Sie, was wir Neues für Sie geplant haben.
Im Kasten „Semester-Highlights“ rechts sehen Sie eine ständig aktualisierte Auswahl attraktiver Kurse und besonderer Angebote.
Unser Programmheft liegt bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Apotheken, Buchhandlungen, Bankinstituten im Werra-Meißner-Kreis und natürlich in unseren Service-Büros in Eschwege und Witzenhausen für Sie bereit.
"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden." Diese Aussage wird Sokrates zugeschrieben und sie wäre somit knapp zweieinhalb Jahrtausende alt. Mit anderen Worten formulierte der griechische Philosoph auf diese Weise das Prinzip des "lebenslangen Lernens" schon vor rund 2400 Jahren. Auch zu Sokrates' Zeiten scheint das einzig Beständige die Veränderung gewesen zu sein und damit die Herausforderung, auf diese zu reagieren.
Sokrates als Vorreiter oder Vordenker der Volkshochschule zu bezeichnen, ginge sicherlich um einiges zu weit. Dennoch ist das, wozu die Volkshochschulen ihren Teil beitragen, letztlich dasselbe, was der Philosoph mit diesem Satz implizit fordert - nicht stehenzubleiben, sich weiterzuentwickeln, auf Veränderungen mit Veränderung zu reagieren. Oder einfacher ausgedrückt: lebenslang zu lernen - eine Aufgabe, die zu erfüllen sich die Volkshochschulen jedes Semester aufs Neue widmen.
Angesichts der momentanen Herausforderungen vor denen die Menschen stehen, erscheint ein solcher Anspruch moderner und angebrachter denn je. Die Probleme, mit denen wir uns auseinanderzusetzen haben, sind vielfältig. Wir als Gesellschaft müssen lernen, wie nachhaltige und gerechte Problemlösungen aussehen können.
Ein Schlüssel dazu ist und bleibt eine allgemeine, diverse, nachhaltige und soziale Bildung. Die Volkshochschule im Werra-Meißner-Kreis gestaltet diese zudem mit einem bunten Programm für den kommenden Herbst und Winter. Verstehen Sie dieses bitte als Einladung daran teilzuhaben und teilzunehmen.
Es grüßt Sie herzlich Ihre
Nicole Rathgeber
Landrätin
Anmeldung möglich
Interesse an diesem Kurs
Anmeldung nur über vhs-Geschäftsstelle
Vor dem Berge 1
37269 Eschwege
Tel.:05651 7429-0
Fax: 05651 50024
E-Mail: info.eschwege@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Steinstr. 23
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 9336-11
FAX: 05542 9336-26
E-Mail: info.witzenhausen@vhs-werra-meissner.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08:30-15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:30-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung